Transparenter Neubau – Einfamilienhaus im Kreis Herford
Oben wie unten, vorne wie hinten, innen wie außen – in diesem Haus und um dieses Haus herrscht Ausgeglichenheit. Ganz gleich, an welchem Punkt man sich befindet – niemals steht man außen vor, durch die raumhohen, großflächigen Fenster und Glasfassaden wandern die Blicke ungehindert nach drinnen wie nach draußen. Errichtet in Massivbauweise, besteht das Gebäude aus zwei Teilen, einem Hauptriegel sowie einem flankierenden Gebäudeteil, ergänzt durch großzügige Terrassen uns Balkone. Die Dachfläche wurde als begrüntes Flachdach ausgeführt.
Der offene Charakter dieses geradlinig gestalteten Einfamilienhauses ergibt sich vor allem durch den ebenenübergreifenden Eingangsbereich und die daran sich anschließende zentrale Eingangshalle, von der aus sämtliche Wohn- und Funktionsbereiche ebenerdig oder über eine Treppe zu erreichen sind. Zwei ausgewogen strukturierte Wohngeschosse und ein Teilkeller mit Garagen und Nebenräumen ermöglichen ein großzügiges und modernes Wohnen.
Die Erdgeschoss-Fassade des Hauptriegels wurde mit einer Verblendung aus Naturstein ausgeführt, was zum einen die Zweiteilung des Gebäudes betont und zum anderen der Strukturierung der großen Fassadenflächen dient. Die Fassade insgesamt wurde mit einem Wärmedämmverbundsystem ausgestattet, ergänzt durch den Einbau hoch wärmegedämmter Fenster sowie der entsprechenden haustechnischen Komponenten wie einer Wärmepumpe und einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, sodass das Gebäude dem Standard KfW-Effizienzhaus 70 entspricht.
Projektdaten
Bauort: Kreis Herford
Bauzeit: 13 Monate
Fertigstellung: 2012
Bauweise: Massivbauweise, mit aufgebrachtem Wärmedämmverbundsystem, sowie Naturstein
Nutzung:Wohnhaus
Nutzfläche: 749 qm
Status: fertig gestellt
Leistungen
Konzeption und Planung
Durchführung
Objektbetreuung
Energieberatung
Statik
Anlagentechnik
Gasbrennwerttechnik
Solarthermieanlage (Heizung und Warmwasser)
EIB-System (Vernetzung der gesamten Wohneinheit)