Repräsentativer Neubau – Einfamilienhaus in Bad Oeynhausen
Ein Gebäude, durch das man wandelt wie durch eine weitläufige Halle, in deren Ecken und an deren Enden wohnlich eingerichtete Bereiche eine ganz private Atmosphäre schaffen, sich interessante Perspektiven und inspirierende Ausblicke eröffnen – Wohnen als Kunstform in einer modern interpretierten Bauhaus-Architektur.
Dieses Wechselspiel zwischen offenen, einsehbaren und geschlossenen, geschützten Bereichen prägt die gesamte Grundrissgestaltung des Hauses. Ein großzügiger beide Geschosse umfassender Raum im Zentrum des Gebäudes stellt Sichtbezüge und Beziehungen zwischen den Ebenen her. Raumhohe Fenster und durch alle Räume sich gleichmäßig hinziehende Bodenbeläge lassen den Blick ungehindert von drinnen nach draußen schweifen. Diesem Konzept entsprechen auch der kubische Baukörper und die klare Fassadengestaltung mit ihren puristischen Wandscheiben, die visuell die Ebenen verbinden und als Bauteile die verschiedenen Funktionsbereiche markieren.
Das Einfamilienhaus wurde 2-geschossig und voll unterkellert geplant und ausgeführt und in Massivbauweise errichtet . Die Dachfläche wurde als Flachdach ausgeführt und begrünt. Durch den Einbau von hoch wärmegedämmten Fenstern und eines Wärmedämmverbundsystems erreicht das Gebäude in Kombination mit den entsprechenden haustechnischen Komponenten den Standard KfW-Effizienzhaus 70. Neben einer Sole-Wasser-Wärmepumpe (Geothermie) und einer Solarthermieanlage für Warmwasser- und Heizungsunterstützung wurde außerdem eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung installiert.
Projektdaten
Bauort: Bad Oeynhausen
Bauzeit: 13 Monate
Fertigstellung: 2011
Bauweise: Massivbauweise, mit aufgebrachtem Wärmedämmverbundsystem
Nutzung: Wohnhaus
Nutzfläche: 694 qm
Status: fertig gestellt
Leistungen
Konzeption und Planung
Durchführung
Objektbetreuung
Energieberatung
Statik
Innenarchitektur
Konzeption und Entwurf Gartenanlage
Anlagentechnik
Wärmepumpe als Sole-/Wasser-Anlage (Tiefbohrung)
Solarthermieanlage (Heizung und Warmwasser)
EIB-System (Vernetzung der gesamten Wohneinheit)