Neubau im Bauhausstil – Einfamilienhaus in Bad Oeynhausen

Ansicht Süd-Westen
Ansicht Süd-Westen
Eingangsbereich
Eingangsbereich
Dreifache Verglasung in Aluminium
Dreifache Verglasung in Aluminium
Nebeneingang zum Hauswirtschaftsraum
Nebeneingang zum Hauswirtschaftsraum
Terrassenbereich mit Sonnendeck
Terrassenbereich mit Sonnendeck
geradliniger Eingangsbereich
geradliniger Eingangsbereich
Wohnbereich mit Kamin
Wohnbereich mit Kamin
Flur- und Treppenbereich
Flur- und Treppenbereich
Treppenaufgang Perspektive Wohnbereich
Treppenaufgang Perspektive Wohnbereich
Einbaunischen als Raumtrennung
Einbaunischen als Raumtrennung
Ess- und Freizeitbereich
Ess- und Freizeitbereich
Küche
Küche
Dusche im Saunabereich, Kellergeschoss
Dusche im Saunabereich, Kellergeschoss
Treppen- und Flurbereich
Treppen- und Flurbereich
Schlafbereich mit bodentiefen Fenstern und Raffstores
Schlafbereich mit bodentiefen Fenstern und Raffstores
Einblick in die Ankleide
Einblick in die Ankleide
Lebensraum das Badezimmer
Lebensraum das Badezimmer
Haubtbadezimmer mit Wanne
Haubtbadezimmer mit Wanne

„Attraktives und kommunikatives Wohnen mit der Familie“ hatte der Bauherr sich gewünscht und deshalb für seinen Neubau raum- und ebenenübergreifende Sichtbezüge gefordert. Dieser Anspruch wurde in Gänze erfüllt: Schlafzimmerfenster, die von der Decke bis zum Boden reichen, von Sonnenlicht durchflutete Ankleidezimmer, helle Holzböden, ein unverstellter Blick ins Grüne – in dieser modern und offen gestalteten Architektur kann der Mensch frei atmen, um sich blicken und sich bewegen.

 

Das 2-geschossige in Massivbauweise errichtete Einfamilienhaus ist voll unterkellert, die Dachflächen sind als Flachdächer ausgeführt und teilweise begrünt. Entsprechend bietet das aufgesetzte Staffelgeschoss in Holzständerbauweise Raum für eine sonnige Dachterrasse. Durch den Einbau von hoch wärmegedämmten Fenstern, eines Wärmedämmverbundsystems sowie einer Solar- und einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage entspricht das Gebäude dem Standard KfW-Effizienzhaus 70.

 

Was für den Leser technisch klingt, bedeutet Wärme, Licht und Lebensqualität für die Bewohner dieses Hauses. Der Innenausbau und die moderne Ausstattung tun ihr Übriges – fürs Wohlbefinden und auf lange Sicht: Der Einsatz hochwertiger Materialien und geradliniger Gestaltungselemente betont den nachhaltigen Charakter des Gebäudes, Ergebnis einer zeitgemäßen Interpretation der Bauhaus-Architektur.

Anlagentechnik

Gasbrennwerttechnik

Solarthermieanlage (Heizung und Warmwasser)

EIB-System (Vernetzung der gesamten Wohneinheit)