Let the Sunshine in – Einfamilienhaus aus Holz in Bad Oeynhausen

Eingangsbereich: moderne und zeitlose Architektur
Eingangsbereich: moderne und zeitlose Architektur
Wintergarten mit Glaspanoramadach inkl. UV-Schutz
Wintergarten mit Glaspanoramadach inkl. UV-Schutz
Barrierefreier Bungalow mit hohem Anspruch an Energieeffizienz
Barrierefreier Bungalow mit hohem Anspruch an Energieeffizienz
Schwarze filigrane Dachüberstände prägen die Außenansicht
Schwarze filigrane Dachüberstände prägen die Außenansicht
Großzügiger und heller Baderaum aus edlen Materialien
Großzügiger und heller Baderaum aus edlen Materialien

Natürliche Beleuchtung, kombiniert mit dem natürlichen Baustoff Holz – dieser barrierefreie Neubau in Bad Oeynhausen atmet Leben, Licht und Wärme.

 

Neben einem Bauernhof aus den 1930er-Jahren wurde ein energiesparendes Einfamilienhaus in nachhaltiger 24er-Holzständerbauweise mit einer Außendämmung aus Holzweichfaserstoff errichtet. Der Grundriss des Bungalows mit Wintergarten und Doppelgarage ist nach Süden ausgerichtet, um sowohl die Leistungsfähigkeit der Solaranlage, als auch das Licht der Abendsonne voll ausschöpfen zu können. Die großen, bodentiefen Fensterfronten schaffen eine helle, offene Atmosphäre.


Das Herzstück des Gebäudes ist der große, offene Wintergarten im Erdgeschoss, dessen Panorama-Glasdach sich über den gesamten Essbereich erstreckt und in die Dachebene ausläuft. Damit die Bewohner die Sonne bedenkenlos genießen können, ist das Glas mit einem UV-Schutz ausgestattet, ein textiler elektrischer Sonnenschutz dient der Verschattung und trägt zum jederzeit optimalen Raumklima bei. Beheizt wird das Gebäude über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer großflächigen Photovoltaik-Anlage. Ein modernes BUS-System vernetzt die gesamte Gebäudetechnik, eine E-Auto-Ladestation unterstreicht den zeitgemäßen Anspruch an Bauen, Wohnen und Energiesparen. Da das Gebäude nicht unterkellert ist, sind Kellerersatzräume und die Technikzentrale im Dachraum untergebracht.


Die Außenansicht des Gebäudes ist sowohl durch die großen Fensterfronten, als auch durch die schwarzen, filigranen Dachüberstände der Flachdächer und die ebenfalls schwarze, umlaufende Fassadentrennung geprägt. Gemeinsam mit den dunklen Aluminiumfenstern ergibt sich das Bild einer modernen und zeitlosen Architektur.

Anlagentechnik

Luft-Wasser-Wärme-Pumpe (Heizung)
Photovoltaik-Anlage nach Süden und Westen (Stromerzeugung)
BUS-System (Vernetzung der gesamten Wohneinheit)

E-Auto Ladestation