Naturnah spielen und lernen – Kindertagesstätte am Naherholungsgebiet
In unmittelbarer Nachbarschaft einer Rehaklinik aus den 1990er-Jahren und einem erst vor kurzem erbauten Altenheim entstand mitten in Bad Oeynhausen und in direkter Anbindung an das Naherholungsgebiet die Kindertages-einrichtung „Oeynhausener Schweiz“. Das Gebäude bietet Platz für zwei sogenannte altersgemischte Gruppen (20 Kinder von 2-6 Jahren , davon je 6 U3) und eine Ü3 Gruppe (bis 24 Kinder von 3-6 Jahren) mit insgesamt ca. 70 Kinder und ist Teil des Johanniter-Carrés „Oeynhausener Schweiz“.
Charakteristisches Merkmal des eingeschossigen Kindergartens ist die unter anderem nach Kriterien der baulichen und betrieblichen Nachhaltigkeit gewählte Holzbauweise mit einer tragenden Brettsperrholzkonstruktion in Vollholz der Firma Poppensieker & Derix Holzleimbau und mit dem Produkt X-LAM. Außen erhielt der Kindergarten eine vorgehängte, vertikal angeordnete Holzfassade, im Inneren ebenfalls Wände und Decken aus Holz. Ausgewählte Bereiche wurden entsprechend den Funktions- und Designanforderungen mit neutralen Oberflächen ausgestattet, die sich visuell und funktional von den Holzflächen absetzen. Zusätzliche farbliche Kontraste dienen als Leitsystem für Kinder und Eltern und runden die Gestaltung der Innenräume ab.
Auch das Tageslicht wurde als Gestaltungsmittel einbezogen: Durch die wie zufällig angeordneten Fenster der hohen Gruppenräume scheint es auf abwechslungsreiche Weise in die Kreativbereiche der Kinder. Neben den Gruppenräumen gibt es Räume für das im Ganztag übliche Nebenraumprogramm mit Schlafbereichen und einer Lernküche. Aus dem Gebäude heraus führen Erlebnisbereiche in die Spielflächen und unmittelbar in die Oeynhausener Schweiz mit ihrem über 100 Jahre alten Baumbestand und dem Wildgehege.
ArchitektDas Konzept eines naturnahen Kindergartens wird durch die Anordnung und Art der Spielflächen, durch die Bauweise als kompletter Holzbau, sowie das zugrunde liegende Energiekonzept seinem ganzheitlichen Anspruch zu hundert Prozent gerecht .
Projektdaten
Bauort: Bad Oeynhausen
Bauzeit: 9 Monate
Fertigstellung: Juli 2018
Grundstücksgröße: ca. 1.800 m² (ohne Grundstücksanteil Mehrgenerationenhaus)
Bauweise: Brettsperrholz (Produkt X-LAM)
Nutzung: Kindergarten
Bruttorauminhalt: ca.3000 m³
Nutzfläche: 646 qm
Status: fertig gestellt
Leistungen
Projektentwicklung durch unsere Tochter Lebensraum GmbH
Konzeption und Planung
Durchführung
Objektbetreuung
Konzeption Innenarchitektur
Konzeption Außenanlage
Anlagentechnik
KfW 55 – Energiezentrale im MGH auch für den Kindergarten
Luftwärmepumpe/ Abdeckung der Lastspitzen über Gas/ Pufferspeicher
Presse
Johanniter bauen naturnahe Kita, Neue Westfälische 22.07.'2017
Ende 2018 soll der Umzug erfolgen, Westfalen-Blatt 05.09.'2017
Ein Drittel der Plätze ist weg, Neue Westfälische 18.11.'2017
Wir möchten Bewusstsein vermitteln, Westfalen-Blatt 18.11.'2017