Form folgt Komfort – Seniorenresidenz in Eidinghausen
Zwei Geschosse, zwei Wohnbereiche, achtzig Betten – alles zusammen hell, freundlich und komfortabel gestaltet. Ein Kellergeschoss gibt es nicht, stattdessen eine Dachzentrale in Form eines Staffelgeschosses mit Zeltdach, erbaut in massiver Stahlbeton-Fertigteilbauweise für Nebenräume wie Werkstatt, Lagerräume und Haustechnik. Ein zentral gelegener, rollstuhlgerechter und für den Bettentransport geeigneter Aufzug ermöglicht den barrierefreien Zugang ins erste Obergeschoss. Die Gemeinschaftsbereiche – Foyer, Cafeteria und Mehrzweckräume –, Verwaltung und Leitung sowie die zentrale Versorgung und Verpflegung befinden sich im Erdgeschoss.
Die Flure dienen nicht nur der Erschließung. Breit angelegt und ausgestattet mit bequemen Sitznischen, bieten sie den Bewohnern des Hauses Gelegenheit zu zwangloser Begegnung und Austausch. Offenheit und Flexibilität spiegeln sich auch im Umgang mit den Wohnräumen. Durch die Verbindung zweier Ein-Bett-Zimmer können auch Paare auf großzügigem Raum zusammenleben.
Die Gestaltung der Fassade ist an den Giebelwänden geprägt von einer Boden-Deckel-Schalung, im übrigen Bereich von einem farbbeschichteten Wärmedämmverbundsystem. Glasfassaden sorgen für eine ausreichende, natürliche Belichtung der Wohn- und Essräume und unterstützen die Gebäudegliederung, indem sie die optische Trennung der Gebäudeteile übernehmen. Den oberen Gebäudeabschluss bilden flach geneigte Satteldächer mit Ziegeldeckung. Für zusätzliche Helligkeit sorgen im Obergeschoss natürliche Belichtungen in Form von Dachreitern.
Projektdaten
Bauort: Bad Oeynhausen
Bauzeit: 11 Monate
Fertigstellung: 2006
Bauweise: Fertigteilbeton mit Mineralfaserdämmplatten
Nutzung: Wohn- und Pflegeeinrichtung mit 80 Betten
Nutzfläche: 2.862 qm
Status: fertig gestellt
Leistungen
Konzeption und Planung
Durchführung
Objektbetreuung
Energieberatung
Brandschutz
Statik