Neuer Schwung in der Klosterstraße – Neubau in Bad Oeynhausen

Gesamtansicht mit Wohn-und Geschäftsflächen, sowie gedrehtem Kubus
Gesamtansicht mit Wohn-und Geschäftsflächen, sowie gedrehtem Kubus
Seitenansicht Staffelgeschoss
Seitenansicht Staffelgeschoss
Raumeindrücke des großzügig geschnittenen Penthouses
Raumeindrücke des großzügig geschnittenen Penthouses
Blick in das weitläufige Wohnzimmer/Anschnitt Küche mit Zugang HWR
Blick in das weitläufige Wohnzimmer/Anschnitt Küche mit Zugang HWR
Perfekt strukturierter Ankleidebereich im Penthouse
Perfekt strukturierter Ankleidebereich im Penthouse
Tageslicht in der Ankleide durch Lichtkuppel
Tageslicht in der Ankleide durch Lichtkuppel
Lichtdurchflutete Räume durch bodentiefe Fenster
Lichtdurchflutete Räume durch bodentiefe Fenster
Eingangs-und Flurbereich mit hochwertigen Alufenster in 3fach-Verglasung
Eingangs-und Flurbereich mit hochwertigen Alufenster in 3fach-Verglasung
Großzügiger Badbereich mit Natursteinelementen
Großzügiger Badbereich mit Natursteinelementen
Barrierefreier Badbereich mit Spiegelelementen und Nischenbereiche
Barrierefreier Badbereich mit Spiegelelementen und Nischenbereiche
Großzügig angelegtes Sonnendeck mit Blick Staffelgeschoss
Großzügig angelegtes Sonnendeck mit Blick Staffelgeschoss
Überdachter Außenbereiche mit indirekter Beleuchtung und Sichtschutz
Überdachter Außenbereiche mit indirekter Beleuchtung und Sichtschutz
Lichtdurchflutete Räume im 1. und 2. Obergeschoss
Lichtdurchflutete Räume im 1. und 2. Obergeschoss
Wohn-und Essbereich mit offener Küchennische (2 OG. )
Wohn-und Essbereich mit offener Küchennische (2 OG. )
Gedrehter Kubus im hinteren Baukörper mit Holzfassade
Gedrehter Kubus im hinteren Baukörper mit Holzfassade
Gäste-/optional Kinderzimmer mit Blick in den internen Erschliessungsbereich des >Swinging Towers< (Duplexwohnung)
Gäste-/optional Kinderzimmer mit Blick in den internen Erschliessungsbereich des >Swinging Towers< (Duplexwohnung)
Treppeaufgang im Kubus aus Echtholz
Treppeaufgang im Kubus aus Echtholz
Ästhetische und barrierefreie Baderäume
Ästhetische und barrierefreie Baderäume
Warme Töne und hochwertige Amaturen
Warme Töne und hochwertige Amaturen
Überdachter Außenbereich mit Blick auf Holzfassade und hochwertige mattgraue Alufensterrahmen
Überdachter Außenbereich mit Blick auf Holzfassade und hochwertige mattgraue Alufensterrahmen

Mit diesem Neubau kommt Bewegung in die Bad Oeynhausener Innenstadt. Nachdem bereits das Gebäude Klosterstraße 19a – eine ehemalige Bäckerei – abgerissen worden und an seiner Stelle durch die Architekten Bökamp ein Wohn- und Geschäftshaus errichtet worden war, wurde nun auch der  „Felsenkeller“ in der Klosterstraße 19 durch einen Neubau – ebenfalls der Architekten Bökamp – ersetzt. So sind in bester Innenstadtlage von Bad Oeynhausen weitere moderne und hochwertige Wohn- und Geschäftsflächen entstanden.

 

Auch der Neubau schließt wieder eine großzügige Ladeneinheit im Erdgeschoss ein und die beiden ersten Obergeschosse des Hauptbaukörpers wurden zu Laden- und Büroflächen ausgebaut. Die eigentliche Musik spielt aber vor allem im hinteren Baukörper, wo ein gedrehter Kubus für angenehme optische Irritationen sorgt.

Highlight ist die 2-geschossige, offene Wohnung im hinteren Baukörper – dem Swinging Tower – mit exklusiven Terrassen sowie das Staffelgeschoss, das die Gebäude Klosterstraße 19 und 19a zusammenfasst, wodurch ein weitläufiges Penthouse entsteht.

planender Architekt

 

Das Gebäude hat einen hohen energetischen Standard und verursacht deshalb mit seinem niedrigen Verbrauch entsprechend geringe Nebenkosten.

 

Unter dem Kubus befinden sich PKW-Stellplätze und im Keller des Vorderhauses zusätzliche Abstellräume für alle Parteien. Alle Einheiten sind mit einem Aufzug barrierefrei durch das Treppenhaus erreichbar, das sich die Gebäude miteinander teilen, genauso wie die Hausnummer, die in Zukunft für beide 19 lauten wird.

Presse

Lückenschluss an der Klosterstraße, Westfalen Blatt 26.07.'16

Neubau an der Klosterstraße, Neue Westfälische 15.10.'15

Abriss an der Klosterstraße, Neue Westfälische 08.10.'15